Grömitz: Strandfeuer im Ostseeferienland am 1. März
Am Samstag, 01. März wird das Ostseeferienland sich zusammenschließen, um die Wintergeister zu vertreiben. Riesige Feuerberge am Strand sollen dem Winter den Garaus machen. Nach zeitgleichen, Musik begleiteten Fackelmärschen in Dahme, Grömitz und Kellenhusen kann jeder dabei mithelfen, den riesigen Haufen von Geäst und Gestrüpp mit in Brand zu stecken.
Strandfeuer im OstseeFerienLand am Samstag, 1. März
Traditionell bieten zahlreiche Restaurants aus dem Ostseeferienland tolle Grünkohlgerichte an und bilden den Abschluss eines aufregenden Tages.
Strandfeuer Dahme
In Dahme startet der Fackelmarsch am Haus des Gastes mit toller Live Musik. Erneut angekommen am Haus des Gastes gibt´s zur Stärkung ein leckeres Schlemmerangebot mit Grünkohl und KartOFLsuppe dazu warme Füße am großen Biikehaufen und ein DJ sorgt für die gute Stimmung.
Strandfeuer Kellenhusen
Kellenhusen startet im Erholungspark am Waldpilz mit musikalischer Begleitung der „Holsteiner Tuten & Blasen“. Nach entzünden der Biike gibt´s natürlich auch Grünkohl und KartOFLsuppe vor dem Restaurant Passat.
Strandfeuer Grömitz
In Grömitz treffen sich alle Fackelwanderer auf dem Seebrückenvorplatz. Gemeinsam mit dem Feuerwehrmusikzug geht es Richtung Nordstrand, wo schon der riesige Biikehaufen wartet, von den Fackeln angezündet zu werden. Außerdem spielt die Ostholsteiner Gruppe Timmerhorst live am Restaurant Schlemmerland. Die fünf Musiker vom Ostseestrand bieten in musikalischer Perfektion und Harmonie ihren optimistischen Ostküstensound dar, bei dem der Funke schnell überspringt.
Das Feuer-Spektakel für das OstseeFerienLand in Fakten:
![]() |
ab 17:00 Uhr - Fackelmärsche im OFL ab ca. 18:00 Uhr - entzünden aller Biikefeuer im OFL ab 18:00 Uhr - Grünkohlessen in verschiedenen Restaurants im OFL |
Weitere Informationen:
Tourismus-Service Grömitz
Kurpromenade 58, 23743 Grömitz, Tel. 04562/2560
info@groemitz.de, www.groemitz.de